Zum Inhalt springen
Medizinischer Dienst Bund | IGeL-Podcast | Essen |

Hyaluronsäure-Injektionen: Was sagt die Orthopädie zu den Bewertungen des IGeL-Monitors?

In einer Pressekonferenz im August hatte der Medizinische Dienst Bund vier Bewertungen seines IGeL-Monitors zu orthopädischen Selbstzahlerleistungen vorgestellt. Darunter waren auch Hyaluronsäure-Injektionen bei Knie- und Hüftgelenksarthrose, die der IGeL-Monitor mit „negativ“ bewertet hat. Das Medienecho war groß, Kritik kam von Seiten der Orthopädie. Die heute erschienene erste Folge des IGeL-Podcast nach der Sommerpause präsentiert die wichtigsten Statements von der Pressekonferenz, ordnet die Ergebnisse ein und lässt einen Orthopäden und Leitlinienautor zu Wort kommen.

Die Bewertungen des IGeL-Monitors von Hyaluronsäure-Injektionen stießen bei Orthopäden auf Kritik. Dr. Johannes Flechtenmacher erklärt daher im IGeL-Podcast, warum die im April 2025 aktualisierte Leitlinie die Hyaluronsäure-Injektionen bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) anders bewertet als das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors. Der Orthopäde ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und einer der Autoren und Autorinnen der Leitlinie „Prävention und Therapie der Gonarthrose“.

Experten in der Folge:

  • Dr. Stefan Gronemeyer, Vorstandsvorsitzender Medizinischer Dienst Bund
  • Dr. Stefan Lange, Leiter des Bereichs „Evidenzbasierte Medizin“, Medizinischer Dienst Bund
  • Dr. Johannes Flechtenmacher, Orthopäde und Leitlinienautor

​​​​Zur Podcastfolge „Hyaluronsäure-Injektionen: Was sagt die Orthopädie zu den Bewertungen des IGeL-Monitors?“ im IGeL-Monitor.

Ansprechpartner

Marcus Anhäuser
Medizinjournalist und Redakteur IGeL-Monitor
Mobil: 0178 4101968
E-Mail:
podcast(at)igel-monitor.de

Zurück

forum  Das Magazin des Medizinischen Dienstes

Zum Scrollen und Blättern, auf eigener Homepage und als gedrucktes Heft: Das Magazin forum präsentiert sich als gelungener Mix aus journalistisch aufbereiteten Fachbeiträgen, Features und Interviews zu aktuellen Themen und Trends rund um Gesundheitswesen und Pflege. Was plant die Gesundheitspolitik? Wie geht es weiter in der Pflege? Welche Aufgaben erfüllen die Medizinischen Dienste?

Weiterlesen und mehr erfahren